willkommen. |
Willkommen bei BASys 2003.
BASys 2003 ist ein Softwaresystem zur Planung und Inbetriebnahme von Gebäudeautommationen, das im Rahmen einer Diplomarbeit am
Institut für rechnergestützte Automation der TU Wien
entstanden ist.
Das Softwaresystem ermöglicht sowohl die Planung, als auch die Inbetriebnahme von Gebäudeautomationen. Diese können mit marktüblichen Gebäudebussystemn (z.B. EIB, LONWorks, LCN) realisiert werden. Darüber hinaus gibt es auch Funktionalitäten um die Gebäudefunktionen in der Betriebsphase zu beeinflussen.
BASys 2003 ist so entworfen, daß verschiedene Gebäudebussysteme damit programmiert und integriert werden können. Das gesamte System ist in Java implementiert und daher plattformunabhängig. Weiterhin werden alle Daten in XML-Formaten gespeichert. Dies ermöglicht einfache Erweiterbarkeit und Zukunftsfähigkeit.
Im momentanen Stand handelt es sich bei BASys 2003 um einen Prototypen, der im Zuge besagter Diplomarbeit 2003 entwickelt wurde. Die Weiterentwicklung geschieht nun im Rahmen der Gebäudeautomationsaktivitäten am Institut für rechnergestützte Automation der TU Wien.
news. |
18.03.2023
Der Source-Code und die Homepage des Projektes wurden von Sourceforge nach GitHub portiert. https://github.com/oalt/basys2003
28.10.2006
Ab sofort ist auf http://www.sourceforge.net/projects/basys/ auch ein
File-Release des aktuellen Standes, anlässlich der Konnex Scientific Conference 2006 an der TU Wien verfügbar. Diese Version
unterstützt erstmalig auch das Ansprechen der Konnex/EIB-Busgeräte über das EIBnet/IP Protokoll.
26.01.2004
Die Lizenzfrage für das Projekt ist geklärt. Das Projekt steht unter der BSD Lizenz. Der Quellcode wird als Projekt von
www.sourceforge.net verwaltet und kann unter
www.sourceforge.net/projects/basys
via CVS heruntergeladen werden.
14.01.2004
Weitere Präsentationen sind im Dokumentationsbereich abrufbar.
09.01.2004
Eine neue Version von BASys 2003 und die zum Betrieb nötigen Daten stehen im Download Bereich bereit.
07.10.2003
Die Internetpräsenzen von BASys 2003 sind online.